EN | DE
Bilingual Day Care Bilinguale Kita

Das urbane grüne Juwel bei der Stolzewiese.
Zentral direkt am Rigiplatz.

Platzanfrage

Adresse

Rigiplatz (Culmannstrasse 101), 8006 Zürich
info@akidemy.ch
+41 44 501 02 60

Anfahrt

ÖV:
Direkt an der Haltestelle "Seilbahn Rigiblick"

Auto: 
An der Ottiker-/Culmannstrasse findest Du öffentliche Parkplätze. 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7.30–18.30h

Die KiTa ist - ohne Sommerpause - täglich werktags geöffnet, ausser an gesetzlichen Feiertagen, vom 24. Dezember bis und mit 2. Januar und für zwei Schulungstage pro Jahr, welche im voraus angekündigt werden.

Schulkalender - Feiertage und Ereignisse 2023: 
Akidemy Rigiplatz (PDF) 

Preisliste Zürich-Rigiplatz (PDF)

Platzanfrage

KiTa-Leitung

Thivika Shanmugarajah

Mein Name ist Thivika und ich bin die KiTa-Standortleiterin. Ich freue mich, Euch persönlich zu einem unverbindlichen Rundgang durch unsere schöne Kindertagesstätte begrüssen zu dürfen. 

In den letzten Jahren konnte ich vielfältige Erfahrungen im Bereich Erziehung und Pädagogik gewinnen. Für Familien und Kinder setze ich mich voll ein. Ich kann mir wirklich keinen schöneren Beruf als KiTa-Leitung vorstellen.

Unsere Pluspunkte

Fläche

  • Direkt bei der Stolzewiese
  • Zentral und schnell erreichbar
  • Grosser Spielplatz um die Ecke

Subventionierte Plätze

  • Ja

Mahlzeiten

  • Täglich wechselnde warme Mittagmenus mit frisch zubereitetem Salat.
  • Für Babies gibt es nach Bedarf Gemüsebrei.
  • Frühstück, Snacks und Zvieris - für die Kleinsten Obstbrei - werden vom Betreuungspersonal frisch zubereitet. Obst steht immer zur Verfügung.

Parking

  • Eigene Parkplätze beim Haus.

Besonderes für Eltern

  • Arbeitsplatz und Kaffee-Ecke für Eltern steht während der Kinder-Eingewöhnungszeit gratis zur Verfügung.

Themen

  • Regelmässig grössere Ausflüge, z.B. zum Bauernhof, an den Fluss oder in die Stadt.
  • Jeden Monat neue Themen pro Gruppe, welche die Interessen der Kinder im Alltag anregen. Z.B. Farben, Jahreszeiten, Musikinstrumente,  Berufe, mein Körper,  Tiere, Transportmittel und vieles mehr.
  • Spannende Aktivitäten, welche sich am Monatsthema orientieren. Z.B. kochen, backen, malen und basteln.
  • Täglich Spaziergänge, Aufenthalt in der Natur, Spielplatzbesuch oder spielen im eigenen Garten.
  • Feste und Veranstaltungen, z.B. Weihnachten, Ostern, Geburtstage, Räbeliechtliumzug, Fasnacht.
  • Events für die Eltern, z.B. Themenabende, Informationen und andere Anlässe.

Platzanfrage

Indem Sie diese Webseite besuchen, erklären Sie sich hiermit einverstanden, dass Cookies und Ihre Daten gem. unsere Datenschutzrichtlinien verwendet werden.